« Juni 2008 | Main | August 2008 »

31.07.08

Zwangspause

Bänderriss mit Knochenprellung ist der ernüchternde Befund der Kernspin-Analyse. Laut Sportärztin kann es aber Ende August weitergehen. Dann heißt es für uns: Ab nach Peru. Das geheilte Band kann seine Tauglichkeit auf einer Wanderung zu der alten Inkastätte Machu Picchu unter Beweis stellen, dann geht es mit unserem geliebten Tandem zum Titicaca-See, wo wir unsere 1 ¾ jährige Weltumradlung beenden werden. Bis dahin schreiben wir in einer kleinen Ferienwohnung in der Nähe von Freiburg an unserem Buch und genießen zur Abwechslung mal den deutschen Sommer. Wir wünschen Euch eine gute Zeit und melden uns aus Südamerika!


Hier anstatt von Bildern ein Artikel in der Hertener Allgemeinen Zeitung




Posted by stefan at 17:49 | Comments (2)

16.07.08

Ausgebremst

Unser (vorletzter) Traum, durch Europa nach Hause radeln, wird sich leider nicht erfüllen. Ein erneuter Arztbesuch hat ergeben, dass Radfahren für die nächste Zeit mit Stefans Fuss nicht ratsam ist. Zwei kleine unauffällige Stufen in einem Pilger Hostal haben gereicht, um diesen Traum zu vereiteln. Wir sind sehr traurig und hoffen darauf, dass Peru noch möglich sein wird. Da eine Rikscha unser treues Tandem dauerhaft nicht ersetzen kann, transportieren wir uns jetzt erstmal b.a.w. nach Deutschland zurück. Wir halten euch auf dem Laufenden.


Hier noch ein paar Eindrücke aus Spanien



Posted by julia at 15:33 | Comments (2)

08.07.08

Im Zeichen der Muschel, Teil 2

Wir sind noch in Burgos. Stefans Knöchel geht es immer besser, und einen tollen Wander-/Krückstock hat er nun auch noch, wissen bloß nicht, wie wir ihn am Fahrrad tranportieren sollen. Der Jakobsweg hat uns bisher viele interessante Begegnungen gebracht, Menschen auf der Suche nach sich selbst, vor großen persönlichen Veränderungen oder mit Spaß an körperlicher Herausforderung. Allen gemeinsam ist, dass sie denken, wir fahren in die falsche Richtung. Erst wenn wir sagen, dass wir auf dem Heimweg nach Deutschland sind, hellen sich die Mienen auf. Sogar Pilger mit einem Esel haben wir gesehen. Und ganz viele Störche. Dass das Essen in Spanien lecker ist, müssen wir wohl nicht betonen? Nun freuen wir uns, uns wieder auf den Weg machen zu können und den Weg nach Frankreich fortzusetzen.

Julia ist in der Top20, damit das so bleibt, macht weiter mit bei der Abstimmung zum besten Reisebericht 2008!

Seht hier noch mehr Eindrücke vom Jakobsweg



Posted by julia at 18:18 | Comments (1)

07.07.08

Newsletter USA/Spanien

Der dritte Newsletter 2008, der unseren Weg auf dem Pacific Highway und Camino de Santiago beschreibt.

Posted by julia at 11:41 | Comments (0)

01.07.08

Im Zeichen der Muschel, Teil 1

Wir haben gut die Hälfte des Jakobswegs hinter uns, 500 bergige Kilometer mit zum Teil 21% Steigung und über 1300 Höhenmeter am Tag. Durch die nordspanische Landschaft voll Blumen und Kornfeldern. Dazwischen kleine, mittelalterlich wirkende Bergdörfer und hübsche Städtchen mit historischer Altstadt. Ein besonderes Highlight war das Cruz de Ferro, auf dem Dach des Jakobswegs. Hier legt jeder Pilger einen mitgebrachten Stein nieder, als Zeichen für das Ablegen einer Last oder eines Lasters. Neben den vielen Pilgern zu Fuss treffen wir auch einige Radler und außergewöhnliche Transportmittel, z.B. einen motorisierten Kastenwagen. Unsere Deutschlandfahne wurde mit viel Hupen und Daumen nach unten quittiert, aber nachdem Spanien nun die EM gewonnen hat, mag man uns auch wieder. Stefan muss gerade leider eine Zwangspause einlegen, da er sich eine Zerrung am Knöchel zugezogen hat. So bleiben wir nun eine Woche in der großen Stadt Burgos.

Julia ist gut im Rennen, aber je mehr Stimmen, desto besser: Bitte stimmt weiter für sie bei der Wahl zum besten Reisebericht 2008!

Seht hier den Jakobsweg



Posted by julia at 18:10 | Comments (0)